*Werbekennzeichnung

🧭 Transparenz & Werbung

Warum diese Seite?

Vertrauen ist mir wichtig. Deshalb möchte ich offenlegen, wie ich Inhalte auf dieser Webseite finanziere und welche Formen von Werbung oder Kooperationen hier vorkommen können.


💼 Affiliate-Links

Einige Beiträge enthalten sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Anbieter – für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Ich kennzeichne solche Links entweder direkt im Text oder mit einem Sternchen (*) und erkläre dies am Ende des Beitrags.


🤝 Kooperationen & Produktempfehlungen

Wenn ich Produkte, Dienstleistungen oder Marken empfehle, geschieht das entweder aus eigener Überzeugung oder im Rahmen einer bezahlten Kooperation. Bezahlte Beiträge oder gesponserte Inhalte werden immer klar als Werbung gekennzeichnet.

Ich empfehle nur, was ich selbst getestet habe oder guten Gewissens weitergeben kann.


📢 Werbung

Werbung auf dieser Seite kann in Form von Bannern, Textanzeigen oder Produktplatzierungen erscheinen. Auch hier gilt: Transparenz steht an erster Stelle.


📝 Mein Anspruch

Alle Inhalte auf dieser Seite entstehen mit viel Sorgfalt und persönlichem Engagement. Auch wenn ich durch Affiliate-Links oder Kooperationen Einnahmen generiere, bleibt meine Meinung unabhängig und ehrlich.


📬 Fragen?

Wenn du Fragen zur Werbung oder zu bestimmten Inhalten hast, kannst du mir jederzeit schreiben: [Deine Kontaktadresse oder Kontaktformular-Link]

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Hinweis zu Affiliate-Links

Transparenz ist mir wichtig!

In diesem Blog verwende ich Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen meiner Links ein Produkt kaufst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Ich empfehle nur Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich meinen Lesern guten Gewissens empfehlen kann.

Affiliate-Links erkennst du an folgender Kennzeichnung:

  • [*]
  • (Händlername*)

Wenn du Fragen zu Affiliate-Links hast, kannst du mich jederzeit gerne kontaktieren.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Warum verwende ich Affiliate-Links?

Affiliate-Links ermöglichen es mir, diesen Blog zumindest manchmal kostendeckend zu betreiben und meinen Lesern wertvolle Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Gesetze zu Affiliate-Links in Deutschland

Die Verwendung von Affiliate-Links ist in Deutschland grundsätzlich legal. Es gibt jedoch einige Gesetze und Vorschriften, die du beachten musst:

Telemediengesetz (TMG)

Das TMG regelt die Telemedien, also z. B. Websites und Online-Shops. § 6 TMG besagt, dass Werbung klar und deutlich als solche gekennzeichnet sein muss. Dies gilt auch für Affiliate-Links.

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)

Das UWG verbietet unlautere geschäftliche Handlungen. Dazu gehört auch die Irreführung von Verbrauchern. Wenn du Affiliate-Links nicht als Werbung kennzeichnest, kann dies als Irreführung gewertet werden.

Urheberrechtsgesetz (UrhG)

Das UrhG schützt das geistige Eigentum von Urhebern. Wenn du Affiliate-Links zu urheberrechtlich geschützten Inhalten setzt, musst du die Zustimmung des Urhebers einholen.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die DSGVO regelt den Datenschutz in der Europäischen Union. Wenn du Affiliate-Links verwendest, musst du die DSGVO beachten. Dies bedeutet z. B., dass du die Nutzer deiner Website darüber informieren musst, dass du Cookies und andere Tracking-Technologien einsetzt.

Weitere Informationen

Mit deiner Unterstützung kann ich weiterhin informative und hilfreiche Beiträge rund um das Thema Pferdehaltung und Reitsport erstellen.