Last Updated on 11/01/2017 by CurleyInspire
Die Suche nach ein paar Sicherheitssteigbügeln kann zu einem förmlichen Spießrutenlauf im World Wide Web werden…
Ganz besonders dann, wenn man sich einen finanziellen Rahmen dafür setzt.
Mit jungen Pferden ist es zudem auch ganz sinnvoll, sich mit dem Thema “Sicherheitssteigbügel” näher zu befassen.
Was soll eigentlich das ganze Gerede um die Bügel?
Schon zum Ende der Antike gab es den Bügel. Teils als Seilschlaufen, aus Metall oder Holz.
Die Bügel dienten dem Reiter dazu, das Pferd auf langen Strecken zu entlasten und ihm im Falle eines Kampfes auch mehr Halt zu geben.
Der Steigbügel ist heutzutage ein Modeaccessoire.
Er muss funktionell sein aber auch schön aussehen. Genau an diesem Punkt scheiden sich die Geister.
Vorrangig möchten wir hier auf die Funktionen des Steigbügels eingehen. Farben und Formen sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Was ist wichtig bei einem Steigbügel?
Wichtig ist vor allem ein guter Halt im Bügel. Die Fußsohle soll fest auf dem Bügel liegen und nicht rutschen. Das passiert, z.B. wenn die Einlagen schon so weit verschlissen sind, dass sie keinen Halt bieten. Die Gefahr ist dann, dass der Fuß “durchrutscht”.
Zum anderen übt das Reiten eine hohe Last auf die Gelenke aus.
Das kann das 4,5-fache des eigenen Körpergewichtes betragen. Beim Springen kann die Belastung das 9-fache des eigenen Körpergewichtes erreichen.
Der Sicherheitsbügel John Whitaker “Air System”
Nach langer Suche fanden wir von METALAB den Steigbügel “Air System”
Der Steigbügel verspricht Stoßdämpfung, Komfort und Sicherheit in einem.
Mit einer luftgepolsterten Trittfläche soll er Knöchel und Gelenke schützen. Zudem soll die Steigbügeleinlage rutschfest und stoßabsorbierend sein. Das flexible Gelenk bringt zusätzlich Sicherheit.
Bei Amazon gibt es ihn als echtes Schnäppchen für 86,51€ inkl. Versand (09.01.2020).
Ziemlich günstig, wenn man zu unseren Nachbarn aus UK oder Amerika blickt. Hier verlangt man für den Sicherheitssteigbügel 160 Dollar!
Der Testbericht
Gut verpackt und schnell kamen die Bügel.
Das Bild von Amazon wirkt, als wäre der Steigbügel goldfarben. Er ist allerdings silberfarben.
Gesamtgewicht: 1,3 Kg (0,6 kg/Bügel)
Auf John Whitakers Seite findet man die Steigbügel ebenfalls (für 110 Pfund) .
In der Kurzbeschreibung der Bügel ist er zusammen mit Anky inkl. Unterschrift zu sehen.
Im Internet findet man leider kein Foto, auf denen er diese Bügel selbst gebraucht. Das gibt einen kleinen Abzug in der B-Note 😉.
Beim Reiten…
No Comments